This page can't load Google Maps correctly.
Do you own this website?

Sehenswürdigkeiten - Stadtzentrum - Virtuelle Touren in Scheffau Am Wilden Kaiser

nach Standort
Sortieren nach:
5 virtuelle tour(en)
Gasthof Maikirchner, Scheffau am Wilden Kaiser, Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol, Österreich
360° Panorama vor dem Gasthof Maikirchner direkt im Zentrum von Scheffau. Der Gasthof liegt inmitten der Tiroler Bergwelt, am Fuße des Wilden Kaiser. Wir verfügen über Kaiserliche privilegierte Schankrechte. Schon seit 500 Jahren beherbergen wir Grafen, Fuhrleute und Landsknechte die auf Ihren langen Fahrten, Kost und Unterkunft erbaten. Von den bis heute erhaltenen bäuerlichen Zimmern aus, bieten wir einen Blick aufs Kaisergebirge und zu dem größten Zusammenhängenden Skigebiet Österreich.
Pfarrkirche, Scheffau am Wilden Kaiser, Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol, Österreich
360° Panorama vor der PFARRKIRCHE zum Hl. Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten, dem Gemeindeamt und dem Pfarrhof. Bereits im 13.Jahrhundert dürfte an dieser Stelle eine romanische Kirche errichtet worden sein. 200 Jahre später erfolgte ein gotischer Bau mit spitzbogigen Fenstern, Gewölben und Türstöcken. Aus dieser Zeit stammen der Kirchturm und die gotische Madonnenfigur links oben im Kirchenschiff. In der heutigen barocken Form besteht die Pfarrkirche seit dem Jahre 1756. Die Wandgemälde stammen von Matthias Kirchner aus Kitzbühel. Das Hochaltarbild wurde im Jahr 1868 von Johann Nep. Strasser gemalt. Es zeigt die beiden Kirchenpartone über Scheffau. 1980 wurde die Kirche das letzte Mal außen renoviert. 2001/02 folgte die groß angelegte Innenrenovierung. Neu angefertigt wurden dabei der Volksaltar, der Ambo und der Taufstein aus hellem italienischen Marmor, sowie der Beichtstuhl und das Hauptportal aus Holz. Besonders einladend wirken der neue Vorbau (Windfang) und der Aufgang vom Gemeindehaus.
Dorfbrunnen, Scheffau am Wilden Kaiser, Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol, Österreich
360° Panorama am Dorfbrunnen und nahe der Kirche und dem Hotel Alpin. Scheffau am Wilden Kaiser (752 m), 1. Kneipp für mich(R) Erlebnisdorf Tirols. Sommerurlaub, Auf einem südlich gelegenen Ausläufer des Kaisergebirges liegt Scheffau, mit 1.200 Einwohnern die kleinste der vier Kaisergemeinden, rund 200 erhabene Meter über dem Tal. Die Elemente Berg und Wasser stehen in Scheffau im Zentrum. Im Wald oberhalb des Ortes versteckt sich direkt im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser der wohl schönste und sauberste Gebirgssee Tirols. Der Hintersteinersee übt mit seinem klaren türkisblauen Wasser, in dem sich die Felsgipfel ringsum spiegeln, eine beständig stille Faszination aus. Der See mit Trinkwasserqualität verfügt über einen kleinen Badestrand und ist ein beliebter Ausgangs- und Endpunkt von Wanderungen und Bergtouren. Wasser, das vom Berg hinunter fließt, hat dann im Dorf unten seinen großen Auftritt und macht Scheffau zum 1. Kneipp für mich® Erlebnisdorf Tirols. Sieben Kneippstationen wurden zu einem Rundgang zusammengeführt, inklusive Meditationsplatz und Adler-Labyrinth. Zwei ausgebildete Gesundheitstrainer betreuen die Gäste beim abwechslungsreichen Wochenprogramm. Gegenüber auf dem Brandstadl finden große und kleine Kinder auf 1.650 Metern die KaiserWelt Scheffau, ein Spielpark mit Abenteuerpfaden durch den verwunschenen KaiserWald. Märchenhaft ist auch der Segeltörn mit erfahrenem Kapitän auf dem Bergsee. Geselliges Brauchtum und echte Volksmusik prägen den Scheffauer Dorfabend immer donnerstags im Sommer. winterurlaub, Im Winter gelingt von Scheffau mit der Brandstadlbahn der schnelle Einstieg in die Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental, Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet. SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, das größte Skigebiet in Österreich. Die Ski-Region Wilder Kaiser in Tirol umfasst den Hauptgebirgszug der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, Österreichs größtem Skigebiet, in den Nördlichen Kitzbühler Alpen. 91 Bergbahnen und modernste Lifte erschließen 279 Pistenkilometer mit perfekt präparierten breiten Hängen, die zum genussvollen Carven und auf über 70 Hütten zum Einkehrschwung einladen. 210 Pistenkilometer werden beschneit und garantieren so schneesicheres Skifahren während der ganzen Saison. Skifahren am Wilden Kaiser - das ist der Gipfel!
Tourismusbüro, Scheffau am Wilden Kaiser, Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol, Österreich
360° Panorama im Tourismusbüro von Scheffau am Wilden Kaiser Scheffau am Wilden Kaiser (752 m) Berg und Wasser spielen in Scheffau, der kleinsten Kaisergemeinde, die Hauptrolle. Am südwestlichen Ausläufer des Gebirges mitten im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser versteckt sich der wohl schönste und sauberste Berg- und Badesee Tirols, der Hintersteiner See. Wasser, das vom Berg hinunter fließt, hat unten im Dorf seinen großen Auftritt und macht Scheffau zum 1. Kneipp Erlebnisdorf Tirols. Unberührte Natur und Winterruhe kann man besonders auf der Nachtloipe genießen. Daneben laden ein kostenloser Übungslift im Ort und die Kleinkinderbetreuung auf dem Brandstadl zu entspanntem Skivergnügen ein. Tourismusverband Wilder Kaiser, Infobüro Scheffau A-6351 Scheffau, Dorf 202 Tel.: +43 50509 310, Fax: +43-50509-390 e-Mail:scheffau@wilderkaiser.info / Homepage:www.wilderkaiser.info
Pfarrkirche, Scheffau am Wilden Kaiser, Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol, Österreich
360° Panorama in der PFARRKIRCHE zum Hl. Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten. Bereits im 13.Jahrhundert dürfte an dieser Stelle eine romanische Kirche errichtet worden sein. 200 Jahre später erfolgte ein gotischer Bau mit spitzbogigen Fenstern, Gewölben und Türstöcken. Aus dieser Zeit stammen der Kirchturm und die gotische Madonnenfigur links oben im Kirchenschiff. In der heutigen barocken Form besteht die Pfarrkirche seit dem Jahre 1756. Die Wandgemälde stammen von Matthias Kirchner aus Kitzbühel. Das Hochaltarbild wurde im Jahr 1868 von Johann Nep. Strasser gemalt. Es zeigt die beiden Kirchenpartone über Scheffau. 1980 wurde die Kirche das letzte Mal außen renoviert. 2001/02 folgte die groß angelegte Innenrenovierung. Neu angefertigt wurden dabei der Volksaltar, der Ambo und der Taufstein aus hellem italienischen Marmor, sowie der Beichtstuhl und das Hauptportal aus Holz. Besonders einladend wirken der neue Vorbau (Windfang) und der Aufgang vom Gemeindehaus. Kontakt: Pfarramtsleitung A-6351 Scheffau am Wilden Kaiser, Dorf 51 Telefon:+43 (0) 53 58 83 32 e-Mail:claudia.turner@aon.at / Homepage:pfarre.scheffau.net
BESbswy
BESbswy